Monat: Oktober 2017
Morgen Kinder wird’s was geben…
morgen werden wir uns freu’n. Diese Zeilen aus einem Weihnachtslied spiegeln meine Hoffnung wieder. Morgen ist es mal wieder soweit und ich habe einen Kontrolltermin. So gut wie ich mich im Moment fühle, können die Ergebnisse ja nur positiv sein. Zumindest rede ich mir das ein, denn die letzten male habe ich mich noch schlecht gefühlt und die Ergebnisse waren positiv. Hoffentlich ist es dieses mal nicht anders: Ich fühle mich gut und die Ergebnisse fallen negativ aus. Ich will mich jetzt aber nicht verrückt machen und hoffe das beste.
Viel schlimmer ist das ich mich “unnütz” fühle. Ich helfe zwar im Haushalt so gut es geht und kümmere mich mit um die Kinder, aber ich würde auch gerne etwas zu unseren Haushaltseinkommen beitragen. Meine Frau hatte das Glück einen Minijob zu finden und arbeitet jetzt in der Tagespflege in einem Altenheim und ich sitze den ganzen Tag zu Hause. So langsam kommt auch die Frage auf wie es weitergehen soll. Soweit ich informiert bin gibt es irgendwann kein Krankengeld mehr von der Krankenkasse und ich bekomme nur noch Erwerbsminderungsrente. Wie viel ist das? Wie geht es dann weiter? Können wir das Haus halten? Zum Glück hat das noch etwas Zeit und ich hoffe bis dahin eine Lösung gefunden zu haben.
Aber jetzt bemühe ich mich erst einmal positiv in die Zukunft zu schauen. Es hilft mir nicht zu viel zu grübeln. Ich brauche meine Energie um Gesund zu werden. Morgen ist wieder Kontrolle und die wird wieder positiv ausfallen. Da bin ich mir ganz sicher. Aufjedenfall halte ich euch auf den laufenden.
Kontrolle ist gut…
Ich habe jetzt schon drei Termine zur Kontrolle hinter mir. Sicher, die Kontrolle ist nicht immer angenehm. Blut abnehmen (meine Venen sind schon vernarbt), Lungenfunktionstest, Röntgen, Tropf mit einen Knochen stärkenden Medikament und das Gespräch mit dem Arzt. Das ist das Standard Programm und dauert […]